EINSATZ: WESPENNESTER
Der heurige milde Frühling und der aktuell heiße Sommer sind der ideale Nährboden für die Wespen. Bei Gefahr im Verzug sind unsere Kameraden zur Stelle und entfernen die Wespennester fachgerecht.
Der heurige milde Frühling und der aktuell heiße Sommer sind der ideale Nährboden für die Wespen. Bei Gefahr im Verzug sind unsere Kameraden zur Stelle und entfernen die Wespennester fachgerecht.
Zum 80. Geburtstag von Oberfeuerwehrmann Helmut Elmecker durften Hauptbrandinspektor Josef Ganhör jun. und eine Abordnung der Gemeinde Schenkenfelden gratulieren.
Von 5. auf 6. Juli fand der diesjährige 24h Feuerwehrjugend-Tag statt. Zu Beginn wurde mit Spielen die Kameradschaft gestärkt und die Erprobungen durchgeführt.
Am heutigen Vormittag wurden die Feuerwehren Schenkenfelden und Königschlag zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. Auf der B38 im Kreuzungsbereich Kamplmühle kollidierten aus bislang unbekannter Ursache ein PKW und ein LKW.
Die Bewerbssaison unserer Feuerwehrjugend ist schon wieder Geschichte und endete mit einem Stockerplatz für unsere ältere Gruppe in der Wertungsklasse Silber.
Am Montagmorgen wurden wir telefonisch zu einer Ölspur im Gemeindegebiet von Schenkenfelden alarmiert.