Dominik

Dominik

Am Samstag, den 17.05.2025 wurde das Kommando der FF Schenkenfelden von unserem Feuerwehrkurat Kern Wilhelm zu seiner Geburtstagsfeier nach Sandl eingeladen.

EINSATZ: FAHRZEUGBERGUNG

Dienstag, 21 Januar 2025 Aktuell 2021

Um kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. Aus unbekannter Ursache war ein PKW von der Straße abgekommen und mit einer Straßenlaterne und mehreren Stromkästen kollidiert.

JUGEND: JUGENDSTUNDE

Freitag, 01 September 2023 Aktuell 2021

Die Jugendstunde im September gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im Schulungsraum wurde zuerst die Kommunikation in der Feuerwehr besprochen sowie einige Funkgespräche durchgeführt. Der zweite Teil drehte sich um das Thema Wasserentnahmestellen. Neben dem Spülen von Hydranten stand auch die Inbetriebnahme der Tragkraftspritze sowie das Legen einer Schlauchleitung auf dem Programm.

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich unsere beiden Kameraden Manuel Haghofer und Dominik Grasböck vergangenen Freitag der Prüfung um das Feuerwehr Leistungsabzeichen in Gold.

Am frühen Abend wurde die FF Schenkenfelden zu einer Fahrzeugbergung auf die B38 im Bereich Kamplmühle alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden die Unfallfahrzeuge bereits vom Abschleppunternehmen geborgen. Unsere Aufgabe beschränkte sich somit auf das Reinigen der Fahrbahn und das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln.

ÜBUNG: TÜRÖFFNUNG

Montag, 06 März 2023 Aktuell 2021

Bei der Gruppenübung im März stand das Thema "Türöffnung" am Programm. Der neu angekaufte Türöffnungskoffer wurde dabei unter die Lupe genommen und die verschiedenen Techniken zum Öffnen von Fenstern und Türen beübt. Nach einem Theorieteil inklusive Lehrvideos wurde das Vorgezeigte in die Praxis umgesetzt.

Am Donnerstagnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwehren Schenkenfelden und Königschlag zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B38 alarmiert. Ein PKW kam im Bereich Vorderkönigschlag von der Fahrbahn ab und kam auf dem Dach zu liegen.

Erneut wurden wir heute zu einem technischen Einsatz alarmiert. Aufgrund der starken Vereisung war ein Baum über die Gemeindestraße im Pannholz gestürzt. Nach dem Absichern der Straße wurde der Baum mittels Seilwinde von der Fahrbahn entfernt. Aufgrund der erhöhten Gefahr wurde die Sperre der Gemeindestraße durch Bgm. Doris Leitner veranlasst.

 

Heute wurde unsere Feuerwehr kurz vor 15:00 Uhr zu einem technischen Einsatz gerufen. Kurz vor der Ortseinfahrt, von Reichenau kommend war ein Ast von einem Baum abgebrochen.
Der Ast wurde von der Mannschaft des Rüstlöschfarhzeuges schnell beseitigt und somit konnte nach kurzer Zeit die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. 

Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Feuerwehren Schenkenfelden und Königschlag heute morgen alarmiert. 
Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab, schlitterte über eine Böschung und kam seitlich auf einer Wiese zum Liegen.

Seite 1 von 17

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.