Dominik

Dominik

NEWS: SPENDENÜBERGABE

Samstag, 14 Januar 2023 Aktuell 2021

Bereits zum zweiten Mal überraschte uns Vera Scherb mit eine großzügigen Spende.
Sie überreichte uns einen Scheck in Höhe von 500€, dieser wurde an unseren Kommandant Josef Ganhör jun. überreicht.

Wir bedanken uns recht herzlich dafür! 

EINATZ: BRAND WOHNHAUS

Samstag, 07 Januar 2023 Aktuell 2021

REICHENTHAL (06.01.2023) Ein Brand in Reichenthal forderte in den Nachtstunden des Dreikönigstags ein Todesopfer. Die Feuerwehr wurde um ca. 02:15 zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Stiftung bei Reichenthal alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Dach des Gebäudes. Aus diesem Grund wurde vom Einsatzleiter HBI Heinz Stockinger die Alarmstufe 2 ausgelöst - somit waren in Summe 12 Feuerwehren im Einsatz. Durch die Bauart des Objekts gestalteten sich die Löscharbeiten als schwierig und aufwändig. Die teilweise bereits eingestürzte Deckenkonstruktion stellte für die Einsatzkräfte eine zusätzliche Gefahr da. Der Brand konnte jedoch durch die umfassenden Löschmaßnahmen rasch eingedämmt werden.

VERANSTALTUNG: NIKOLORITT

Mittwoch, 30 November 2022 Aktuell 2021

Nach zwei Jahren Pause kommt der Nikolaus heuer wieder persönlich nach Schenkenfelden.
Wir laden Euch daher am Sonntag, den 04.12.2022 ab 14 Uhr recht herzlich zum "Nikolo" -Punschstand im neuen Feuerwehrhaus ein.
Der Nikolaus und sein Gefolge werden um ca. 16:30 Uhr eintreffen und mit den mitgebrachten Geschenken hoffentlich viele Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Die Veranstaltung findet heuer erstmals am neuen Standort unseres Feuerwehrhauses statt. Wie jedes Jahr werden die Besucher auch kulinarisch wieder auf Ihre Kosten kommen. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
PS: Nikolaus-Sackerl können wie gewohnt am Samstag von 08-12 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr im neuen Feuerwehrhaus abgegeben werden.

ÜBUNG: HERBSTÜBUNG

Samstag, 05 November 2022 Aktuell 2021

Am 5. November 2022 fand die Herbstübung der zwei Gemeindefeuerwehren von Schenkenfelden statt. Übungsszenario, das sich Einsatzleiter AW Kaar Alexander mit seinem Team stellen musste lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt das sich noch eine Person im stark deformierten Fahrzeug befand.

Vier Gruppen absolvierten heute die Branddienstleistungsprüfung in Schenkenfelden. Bei diesem Leistungsabzeichen müssen sechs Brandszenarien abgearbeitet werden. Ein weiterer Teil ist die Gerätekunde bei verschlossenem Fahrzeug.
Alle 31 Teilnehmer haben die Prüfung mit Bravour bestanden. Wir gratulieren recht herzlich!!

Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft werden, darum findet am 29.Oktober von 8:00 - 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Schenkenfelden eine Feuerlöscherüberprüfungsaktion statt.

INFO: EINSATZÜBUNG KIRTAG

Freitag, 09 September 2022 Aktuell 2021

Auch wir sind am Sonntag beim Zwetschkenkirtag in Schenkenfelden dabei. Die Feuerwehr Schenkenfelden präsentiert um 13:00 Uhr eine Einsatzübung am Markplatz. Wir freuen uns wenn viele Besucher dabei sind.

ÜBUNG: FUNK

Montag, 25 Juli 2022 Aktuell 2021

Im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls (Black Out) ist die Kommunikation innerhalb der Einsatzorganisationen sowie der Gemeinde essentiell. Um im Ernstfall gerüstet zu sein, haben die Kameraden der FF Schenkenfelden gemeinsam mit den Funkamateuren (Nordfunk Mühlviertel) sowie der FF Königschlag am Montag, 25. Juli eine Funkprobe durchgeführt. Es wurde die Funkabdeckung im gesamten Gemeindegebiet sowie strategisch wichtige Orte in den Nachbargemeinde angefahren und überprüft. Diese Aufzeichnungen fließen in das Black Out - Konzept der Gemeinde Schenkenfelden ein. 

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Am Sonntag den 19. Juni 2022 ging unser Frühschoppen über die Bühne. Nach der Feldmesse, die von Kern Willi zelebriert wurde, sorgten die Nussi's für gute Stimmung. Beim Essen legten wir besonderen Wert darauf, dass es Großteiles von der Region kommt. Beim Kinderprogramm kamen auch unsere kleinen voll auf ihre Kosten.
Danke an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer die zu dem großartigen Fest beigetragen haben.

Wir laden die gesamte Gemeindebevölkerung zu unserem Frühschoppen mit einer Feldmesse am 19.Juni um 10:00 Uhr ein. Es erwartet euch ein köstliches Mittagessen, Kinderprogramm und gute Unterhaltung. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Seite 2 von 17

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.