
Dominik
EINSATZ: VERKEHRSUNFALL EINGEKLEMMTE PERSON
Heute wurde die Feuerwehr Schenkenfelden gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Leonfelden sowie dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen.
JUGEND: SCHIMEISTERSCHAFT
Am 10.Februar fand der Feuerwehrjugend - Schitag bei strahlenden Sonnenschein in Kirchschlag statt. Auch wir die Feuerwehr Schenkenfelden nahmen mit zwölf Jugendfeuerwehrmitglieder als größte Gruppe daran teil.
EINSATZ: VERKEHRSUNFALL AUFRÄUMARBEITEN
Am 07. Februar wurden die Kameraden der FF Schenkenfelden zu einem Verkehrsunfall direkt bei den Windrädern gerufen. Kurz nach der Sirenenalarmierung rückten das Rüstlöschfahrzeug und das Kleinlöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Am Einsatzort wurde ein auf der Seite liegendes Fahrzeug vorgefunden.
EINSATZ: LKW BERGUNG
Zu einer LKW-Bergung wurde die FF Schenkenfelden am 01. Februar telefonisch gerufen. Rasch konnte das Fahrzeug mit dem Rüstlöschfahrzeug geborgen werden.
JUGEND: BOBFAHREN
Unsere Jugendgruppe war letzten Freitag wieder voll in Aktion. Beim Flutlicht-Bobfahren hatte unser Nachwuchs sichtlich Spaß. Ausgeleuchtet wurde die Bobbahn durch unseren neuen KLF-Logistik. Die Jugendstunde wurde mit gemütlichen Beisammensein und warmem Tee beendet.
EINSATZ: LKW BERGUNG
Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der FF Schenkenfelden am 28. Jänner gerufen.
Ein LKW konnte nach dem Abladevorgang bei einem Einfamilienhaus seine Fahrt nicht mehr selbstständig fortsetzten. Mit dem Rüstlöschfahrzeug konnte dem Lenker rasch geholfen werden, sodass er im Anschluss seine Weiterfahrt in Angriff nehmen konnte.
ÜBUNG: EINSATZLEITERSCHULUNG
Die erste Monatsübung fand am 21. Jänner statt und stand unter dem Thema "Einsatzleitung / Einsatzführung".
BR Ing. Karlheinz Pillinger zeigte uns einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen sowie Grundsätze für den Einsatzleiter bzw. die Einsatzleitung.
Im Anschluss wurden Fragen aus der Praxis gemeinsam erörtert und durchbesprochen.
EINSATZ: FAHRZEUGBERGUNG LKW
Wie schon in den letzten Tagen wurden wir auch heute Mittag wieder mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Rasch konnten die Kameraden mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Kleinlöschfahrzeug zum Einsatzort auf der Summerauer Landesstraße ausrücken.
NEWS: EMPFANG NEUER AFK
Am 13. Jänner fand in Reichenau die Wahl zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten statt. Unser Kommandant Ing. Karlheinz Pillinger stellte sich der Wahl und wurde mit 100 Prozent gewählt.
EINSATZ: DÄCHER VON SCHNEELAST BEFREIEN
Aufgrund der anhaltenden Schneefälle wird die Schneelast auf den Dächern gefährlich hoch darum rückten die Kammeraden am 10.01.2019 zum abschaufeln von zwei Dächern aus.