Dominik

Dominik

Die Monatsübung drehte sich um das Thema Fahrzeuge und Geräte. Unsere Gerätewarte stellten den RLF-A 2000 sowie KLFA -L vor und erklärten einige Geräte im Detail. Es nahmen 16 Kameraden teil.

JUGEND: SPENDE

Freitag, 31 Mai 2019 Aktuell 2019

Die Theatergruppe Schenkenfelden hat unserer Feuerwehrjugend 500€ gespendet. Wir möchten uns recht herzlich bei Hammerschmid Roman und der gesamten Theatergruppe für die großartige Spende bedanken.

Am 29.05.2019 fand der erste Kameradschaftsabend im neuen Feuerwehrhaus statt. Gemeinsam tauschten sich Jung und Alt über die Neuigkeiten innerhalb der Feuerwehr aus. Unser nächster Kameradschaftsabend findet am 12. Juni statt, dazu laden wir alle Kameraden schon jetzt recht herzlich ein.

Am Mittwoch den 29.05.2019 fand der erste Teil des Projektes "Gemeinsam Sicher Feuerwehr" im Kindergarten Schenkenfelden statt. Die Kleinen konnten dabei die verschiedenen Bereiche der Feuerwehr kennenlernen.

Auch unserer Jugendgruppe bereitete sich letzte Woche auf die anstehende Bewerbssaison besonders intensiv vor. Damit unsere neuen Mitglieder einen ersten Eindruck vom Ablauf eines Bewerbs bekommen, konnten sie letzte Woche am Bezirksbewerb in Spörbichl einmal alles ganz genau von der Zuschauerseite beobachten.

Am Samstag den 25. Mai hat unser Kamerad Christian Groiss seine Julia geheiratet. Auch die Feuerwehr Schenkenfelden war dabei und führte das traditionelle Absperren durch.

Momentan finden die Ausbildungsfahrten für unser KLF-L statt. Da dieses Fahrzeug nicht mit dem B-Füherschein gelenkt werden darf, bedarf es einer speziellen Ausbildung innerhalb der Feuerwehr, um das Fahrzeug im Feuerwehrdienst zu lenken. Ca. zehn Kameraden absolvieren momentan die theoretische sowie die praktische Ausbildung.

NEWS: GRATULATION

Donnerstag, 16 Mai 2019 Aktuell 2019

Im Mai feierte unser Kamerad Wimmer Heinz seinen 80. Geburtstag. Der Bürgermeister und eine Abordnung des Kommandos besuchten ihn und wünschten ihm alles Gute zu seinem runden Geburtstag. Wimmer Heinz war vor seiner Pensionierung bei der Berufsfeuerwehr in Linz tätig.

Das Kommando der Feuerwehr Schenkenfelden verbrachte zwei Tage in Neustift im Mühlkreis und hielt dort ein Klausur ab. Grund für die zweitägige Klausur war, dass manche Themen immer wieder den Rahmen einer Kommandositzungen sprengen und so effektiver an die Themen herangegangen werden kann.

Die Freiwillige Feuerwehr Gerersdorf hat unsere Feuerwehr zu ihrem 3-Tages-Fest vergangenes Wochenende eingeladen. Bei einem Festakt am Sonntag, bei dem eine Abordnung unserer Feuerwehr vertreten war, wurde ein neues MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) eingeweiht und gesegnet.

Seite 11 von 17

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.